Direkt zum Hauptinhalt

UHG Abrechnungstool

Übersicht

Benutzerebenen

Es gibt 4 verschiedene Benutzerebenen für das Abrechnungstool. Die Benutzerebenen finden Sie unter Kartenauswahl - Benutzerebenen.

grafik.png

UHG Abrechnungsfaktoren

Erfassen der Gewichtungsfaktoren pro Bodenbedeckung. Die Faktoren wurden aus dem alten WebGIS (map.ingesa) übernommen und sind bei den meisten UHGs über alle Bodenbedekungen hinweg die gleichen.

UHG Einladung GV

Erfassen der Informationen rund um die GV wie Ort, Zeit, Traktanden etc

grafik.png

UHG Perimeter

Hier werden die allgemeinen Informationen zum Kassier, IBAN, Abrechnungsjahr etc abgefüllt.

grafik.png

UHG Grundstücke

  • Die Eigentümer der Grundstücke werden automatisch aktualisiert. Die Rechnungsadressen werden mit den Verwaltungsadressen/Ansprechpersonen/Eigentümeradressen im Register der Ingesa AG abgeglichen. Gibt
      es
    • Die Differenzen,bestehenden soRechnungsadressen werden diesebei ineiner einAktualisierung Excel geschrieben und ausgegeben. Es werden also keine Rechnungsadressennicht überschrieben. EinzelneSie Grundstückeerhalten könnenjedoch voneine derListe Flursteuermit befreitIhren werden.Rechnungsadressen und unseren Ansprechpersonen/Eigentümeradressen, sollten diese nicht gleich sein.

      • Die Eigentümerdaten werden immer überschrieben.
    • Es können Grundstücke von der Flursteuer befreit werden. Für diese Grundstücke wird entsprechend keine Abrechnung erzeugt. Im Parzellenverzeichnis werden diese Parzellen in rot dargestellt.
    • Die
    Rechnungsadressen

    Bearbeiten werdender nichtBenutzerebenen

    standardmässig
    UHG überschrieben.Abrechnungsfaktoren, EsUHG geltenEinladung folgendeGV, Regeln:UHG Perimeter
    • IstÖffnen Sie die RechnungsadresseBenutzerebene leerund ->klicken DieSie Verwaltungsadresse/auf die blaue Fläche
    • Es öffnet sich ein EigentümerFormular, auswelches demSie Registerentsprechend derIhrer IngesaBedürfnisse AG wird abgefülltanpassen/ausfüllen.
    • Stimmt die RechnungsadresseFelder mit der Verwaltungsadresse der Ingesa überein -> iO
    • Entspricht die Rechnungsadresse dem/einem Eigentümer* ->sind iO
    • Trifft keine der obigen Bedingungen zu -> Information wird zur Überprüfung in ein Excel geschrieben
    Pflichtfelder

grafik.pnggrafik.png

UHG Grundstücke
  • Mit Klick auf das Grundstück öffnet sich das Infopopup/Formular
  • Ein Grundstück kann von der Flursteuer befreit und die Rechungsadresse individuell angepasst werden
  • Felder in der Gruppe "Automatisch aktualisiert" dürfen nicht bearbeitet werden
grafik.png

Vorgehen

  • Inhalte der Benutzerebenen bearbeiten/aktualisieren
  • Mail an map@ingesa.ch: Name der Flurgenossenschaft und auszuführende Aufgaben 
      • Einladungen generieren
      • Eigentümer aktualisieren
      • Abrechnungen generieren

Die Ingesa prüft derzeit noch die Möglichkeiten, wie die Unterhaltsgenossenschaften diese Schritte selbst ausführen können.

OutputResultat

Aktualisieren Eigentümer

    Nach

  • dem Aktualisieren durch die Ingesa AG erhalten Sie eine Liste mit den Grundstückecken, ohnewelche eine unvollständige Adresse haben, bei welchen keine Eigentümer (Ausgabebekannt sind oder bei welchen die Ansprechperson in Excel)
  • den
  • UnvollständigeRegistern Adressender wieIngesa bspwAG Eigentümernicht bekannt,mit jedoch keine Adresse (Ausgabe in Excel)
  • DifferenzenIhrer Rechnungsadresse altübereinstimmt. und neu (Ausgabe in Excel)
  • Die restlichen Daten werden direkt im Geoportal aktualisiert

Einladungen

Ein gesammeltes PDF für alle Einladungen. Eine Einladung wird pro Verwaltungs-/Rechnungsadresse versendet. Dazu muss eine Adresse und PlzOrt vorhanden sein.

Abrechnungen
  • Abrechnungen Pro Eigentümer (exkl. von Flursteuer befreite Grundstücke) und ein zusammengefasstes PDF
  • Güterzettel: Pro Eigentümer (inkl. von Flursteuer befreite Grundstücke) und ein zusammengefasstes PDF
  • Abrechnungs-/Parzellenverzeichnis

grafik.png

grafik.png

grafik.png

grafik.png